Skip to content
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek
  • Alle Buchempfehlungen
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Biografien
  • Über Mich
  • Newsletter
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek

Domenico Müllensiefen: Aus unseren Feuern (2022)

2. November 202218. Dezember 2023
Buch neu bei Thalia bestellen
Buch gebraucht suchen

Ein Buch wie ein D-Zug.💨 Verortet in den Jahren nach der Wende, erzählt dieser Roman die Geschichte von Freundschaft, Suche und Chancen(losigkeit). Mir fallen gar nicht so viele Worte dazu ein und ich habe mir beim Lesen verhältnismäßig wenig Notizen gemacht. Zum großen Teil, weil das Buch einfach packend geschrieben ist. Aber auch, weil es mehr von der Atmosphäre lebt, als von einzelnen Passagen.

“Kurz vor vier war ich am Hauptbahnhof. Ich schloss mein Rad an der Westseite an einem Bügel an und verabschiedete mich innerlich von ihm. Ich ging zu McDonald’s und kaufte mir Kaffee, Pommes und drei Cheeseburger.”

In den üblichen Beschreibungen wird das Buch auch als ein Einblick in die “Arbeiterklasse” kurz nach der Wende beschrieben. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ähnliche Geschichten nicht auch an vielen anderen Orten passiert hätten können oder passiert sind. Es lässt sich aber erahnen, dass der aus Magdeburg stammende und in Leipzig lebende Autor, durchaus auch autobiografische Elemente einwebt und so dem Buch etwas sehr echtes, persönliches gibt. Und wen schon immer einmal interessiert hat, wie den so ein Bestatter-Alltag aussehen könnte 🏴‍☠️… here you go 😉

“Ich war seit fast 24 Stunden wach, war in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und allen Bundesländern, die dazwischenlagen, gewesen. Ich war in dieser Zeit weiter als meine Eltern in ihrer gesamten Jugend gekommen und hatte nichts gesehen außer Autobahnen, Krankenhäusern, Leichen, Pflegebetten und Kühlkammern.”

Buch neu bei Thalia bestellen
Buch gebraucht suchen

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!

Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen!

Belletristik DDRGeschichteGeschichtenLeipzigRomanWenderoman

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Belletristik

Christian Kracht: Faserland (1995)

7. März 202218. Dezember 2023

Aktuell mit seinem neusten Roman und Bestseller “Eurotrash” wieder in aller Munde: Christian Kracht. Ich selbst habe es noch nicht gelesen aber kann jedem sein 1995 erschienenen Debut-Roman “Faserland” ans Herz legen.

Read More
Belletristik

Ilona Jerger: Und Marx stand still in Darwins Garten (2018)

14. Juni 202218. Dezember 2023

Für Menschen die auch gerne dicke, wissenschaftliche Biografien lesen ist dieses Buch vielleicht eher schwierig. Aber für Menschen mit bisher kaum Zugang zu Karl Marx und Charles Darwin, könnte die Lektüre dieses Buches ein toller Einstieg sein. Die Autorin Ilona Jerger beschreibt ein fiktives Treffen von Marx und Darwin in London und lässt beide über wichtige Themen ihrer Werke diskutieren. Das Buch ist durchweg unterhaltsam, ohne zu abwegig und albern zu werden. Empfehlung!

Read More
Belletristik

Roman B. Schmidt: Kalman (2020)

26. November 202326. November 2023

“Kalman” von Joachim B. Schmidt ist ein faszinierender Roman, der nicht nur mühelos zu lesen ist, sondern auch immer wieder zum Schmunzeln anregt, ohne dabei belanglos zu wirken!

Read More

Impressum & Datenschutzerklärung

Lucas' Bibliothek