Camilla Townsend: Fünfte Sonne – Eine neue Geschichte der Azteken (2023) 2. November 202427. November 2024 Buch bei Thalia bestellen Buch bei Medimops (gebraucht) suchen 🌟 Die Azteken kennt jeder. Aber wer waren sie wirklich? Eine fundierte Antwort auf diese Frage liefert Camilla Townsend mit “Fünfte Sonne: Eine neue Geschichte der Azteken”. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Azteken, erzählt aus deren eigener Perspektive. “Ganz allgemein taten sich die Nahua schwer, Begriffe zur Bezeichnung der Spanier zu finden. In ihrem Kosmos hießen alle nach dem Ort, von dem sie herkamen (die Tenochca aus Tenochtitlan, die Tlaxcalteken aus Tlaxcala, die Calhuaque aus Culhuacan usw.). War die geographische Herkunft einer Person unbekannt, so wusste man nicht, wie sie genannt werden sollte. Die Neuankömmlinge stellten in dieser Hinsicht ein Problem dar.” Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie sie die Begegnung zwischen Hernando Cortés und Moctezuma im Jahr 1519 darstellt – ein Wendepunkt in der Weltgeschichte, der in diesem Buch lebendig wird. 🌐 Der Autorin ist es unter anderem wichtig auch viele aztekische Personen mit ihre eigenen Namen zu nennen. Dies macht den Text gerade zu Beginn an ein paar Stellen nicht so leicht zu lesen und auch nicht immer gelang es mir die komplexe Beziehungsverhältnisse über die ganze Lektüre hinweg im Kopf zu behalten. “Briefe und Tagebücher bringen uns manchmal große Momente und bewegende Szenen in der Geschichte der Euro-Amerikaner nahe, aber über die Gedanken und Gefühle derer, die weniger Macht besaßen, erfahren wir nichts.” Für alle die das nicht abschreckt und die sich für die Geschichte der Azteken und ihre Rolle in der globalen Geschichte interessieren, ist “Fünfte Sonne” ein absolutes Muss. Es ist ein lebendiges, packendes Buch, das uns die Azteken in einem neuen Licht sehen lässt.💫 Buch bei Thalia bestellen Buch bei Medimops (gebraucht) suchen Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Sachbuch AztekenGeschichteHernando CortesKolonialismusMayaMexicaMexikoSachbuch
Biografien Lea Ypi: Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte (2022) 26. April 202218. Dezember 2023 Was bedeutet Freiheit? Dieses Buch liefert keine eindeutige Antwort, aber interessante Perspektiven auf diese Frage. Lea Ypi schreibt über ihr Aufwachsen und ihre Erfahrungen vor und nach dem Zusammenbruch des stalinistisch-kommunistischen Systems Albaniens. Read More
Biografien Rich Cohen: The Fish That Ate The Whale (2013) 7. März 202318. Dezember 2023 Das Buch folgt dem aus unserer Sicht mehr als extremen Leben von Sam Zemurray und deckt ungefähr die Zeitspanne 1877 – 1960 ab. Er ist der “Banana Man” – eine der wichtigsten Figuren in der Frage, wie die Banane zu diesem globalen Massenprodukt geworden ist, was sie heute für uns ist. Read More
Sachbuch Harry G. Frankfurt: Bullshit (2014) 14. August 202117. Dezember 2023 In einer humorvollen und zielstrebigen Art und Weise untersucht der amerikanische Philosoph Harry G. Frankfurt das Wort “Bullshit” in all seiner Breite. Insbesondere zeigt er was der Unterschied zwischen Bullshit und Lügen ist und warum Bullshit so gefährlich für unsere Gesellschaft und Debattenkultur ist. Read More