Patrick Radden Keefe: Empire of Pain (2021) 25. März 202218. Dezember 2023 “Empire of Pain” bei Thalia bestellen Ausnahmsweise mal eine Buchempfehlung, das es aktuell nur auf Englisch gibt. “Empire of Pain” folgt dem Wirken der Sackler-Familie. Alles beginnt mit der Geburt von Arthur, Mortimer und Ramond Sackler in Brooklyn in den 30er Jahren. Aus ihnen werden Pioniere im Feld des pharmakologischen Marketings. Sie setzten Ideen in den 50ern um, die wir heute von Facebook & Co. kennen. Es ist faszinierend, wie sich im Laufe des Buches eine gewisse Bewunderung in Abneigung wandelt. Denn die Familie treibt insbesondere in der 2. Generation mit Oxycontin eines der zentralen Schmerzmittel im Zusammenhang der Opioid-Krise in den USA voran, ohne ihre Mitverantwortung ansatzweise anzuerkennen. Das Buch widmet sich sehr ausführlich den juristischen Folgen von Klagen gegen die Familie und deren Unternehmen. Da diese sehr komplex und langwierig waren und sind, bekommt das Buch dadurch zum Ende hin eine gewisse Länge. Jeden, den das nicht abschreckt, kann ich das Buch aber wärmstens empfehlen! “Empire of Pain” bei Thalia online bestellen Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Sachbuch BuchempfehlungEpmire of PainGesundheitOpiod-KriseOxycontinpharmakologisches MarketingSachbuchSacklerUnternehmenUSA
Sachbuch Svenja Flaßpöhler: Sensibel (2021) 7. November 202118. Dezember 2023 Svenja Flaßpöhler wagt sich an die Frage: “Wann muss die Gesellschaft sich ändern, weil ihre Strukturen schlicht ungerecht sind – und wann muss das Individuum an sich arbeiten, weil es die Chancen, die es doch eigentlich hätte, nicht nutzt? […] Wo hört das Vorrecht auf, wo fängt die Eigenleistung an?” Read More
Sachbuch Jia Tolentino: TrickMirror (2021) 7. April 202118. Dezember 2023 “TrickMirror” ist eine Sammlung von neun scharfzüngigen und höchst relevanten Essays der amerikanischen Kulturkritikerin des New Yorker Jia Tolentino. Der deutsche Untertitel lautet “Über das inszenierte Ich” und wird dem Inhalt tatsächlich mehr als gerecht, denn der gemeinsame Nenner aller Essays ist die Frage nach der Identität in unserer modernen Welt. Read More
Biografien Marie-Janine Calic: Tito – Der Ewige Partisan (2020) 7. März 202118. Dezember 2023 Der Balkan. Was wissen wir über diese Region, über ihre Geschichte und über die Menschen dort?🤔Ich muss zugeben ich relativ wenig. Das hat sich mit diesem Buch geändert und das auf sehr kurzweilige Art und Weise. Marie-Janine Calic erzählt in “Tito: Der ewige Partisan” anhand der Biografie des jugoslawischen Führers die Geschichte Jugoslawiens. Read More