Roman B. Schmidt: Kalman (2020) 26. November 202326. November 2023 Buch bei Thalia Buch bei medimops (gebraucht) 📘 “Kalman” von Joachim B. Schmidt ist ein faszinierender Roman, der nicht nur mühelos zu lesen ist, sondern auch immer wieder zum Schmunzeln anregt, ohne dabei belanglos zu wirken! “Auf dem Meer gibt es nämlich keine Spuren. Ein Meer sieht immer so aus, als wäre es noch nie von jemandem berührt worden, ausgenommen dem Wind. Ist es nicht seltsam, dass man nur mit Luft Spuren auf dem Wasser machen kann?” Die subtile Art und Weise, wie der Autor die Umgebung und Charaktere entfaltet, ohne alles direkt zu benennen, macht das Buch besonders fesselnd. Im Mittelpunkt der Geschichte, die an der Küste Islands spielt, steht ein junger Mann, der ungewollt in einen Kriminalfall 🕵️ verwickelt wird. Beeindruckend ist, wie man direkt in die Handlung geworfen wird und wie sich Dinge, die man zunächst beiläufig liest, später eine neue oder andere Bedeutung entfalten. Auch die Verortung der Geschichte in Raum und Zeit wird geschickt mit dem Aufbau des Charakters verknüpft. “Und das machte mich irgendwie sehr glücklich, und Glücklichsein ist etwas, das ich mag. Wenn ich könnte, würde ich immer glücklich sein wollen. Aber das geht nicht. Man kann seine Gefühle nicht beherrschen. Das können nur Roboter. Und Dr. Phil. Auch meine Mutter war irgendwie total zufrieden. Wir schlürften unseren Tee, verbrannten uns dabei fast die Lippen, sagten es auch, aber ansonsten sagten wir eigentlich gar nichts. Man muss nämlich nicht immer quatschen. Es gab mal eine Frau, die viel redete, und jetzt war sie tot. Magga. Die sagte jetzt nichts mehr. Schwieg für immer. Komische Sache.” Besonders empfehlenswert für kalte Tage und auch ideal als Lektüre für den Nachttisch! Buch bei Thalia Buch bei medimops (gebraucht) Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Belletristik GeschichteIslandkalmankrimikriminalgeschichtemenschen mit behinderungRomanschmidt
Belletristik Mark Sullivan: Unter blutrotem Himmel (2019) 31. Juli 202118. Dezember 2023 Protagonist dieses Romans ist Pino Lella, ein italienischer Jugendlicher der kurz vor und während des zweiten Weltkrieges auf einen Schlag erwachsen werden muss. Die ganze Geschichte spielt in und um Mailand und basiert auf einer wahren Begebenheit. Wie bei vielen Büchern und Geschichten deren historische Kontext der Krieg ist wird auch hier wieder deutlich wie nah Verzweiflung und Hoffnung, Liebe und Hass, und Leben und Tod beieinander liegen. Read More
Belletristik Tino Hanekamp: So was von da (2011) 5. Mai 202218. Dezember 2023 Die Lektüre dieses Buches liegt schon einige Jahre zurück und ich kann mich dennoch genau an das Gefühl beim Lesen erinnern. Es war wie ein Rausch. Und genau das ist auch ein Wort, welches die Geschichte gut beschreibt, deren Zeuge man hier wird. Read More
Belletristik Anthony Doerr: Wolkenkuckucksland (2021) 6. Januar 202218. Dezember 2023 Wahnsinns Roman! Dieses Buch war für mich eine echte Reise im allerbesten Sinne. Unglaublich fesselnde und berührende Geschichte, super schön geschrieben. Die Leben von verschiedenen Menschen in verschiedenen Zeitalter werden miteinander zu einem roten Faden verwoben. Read More