Roman B. Schmidt: Kalman (2020) 26. November 202326. November 2023 Buch bei Thalia Buch bei medimops (gebraucht) 📘 “Kalman” von Joachim B. Schmidt ist ein faszinierender Roman, der nicht nur mühelos zu lesen ist, sondern auch immer wieder zum Schmunzeln anregt, ohne dabei belanglos zu wirken! “Auf dem Meer gibt es nämlich keine Spuren. Ein Meer sieht immer so aus, als wäre es noch nie von jemandem berührt worden, ausgenommen dem Wind. Ist es nicht seltsam, dass man nur mit Luft Spuren auf dem Wasser machen kann?” Die subtile Art und Weise, wie der Autor die Umgebung und Charaktere entfaltet, ohne alles direkt zu benennen, macht das Buch besonders fesselnd. Im Mittelpunkt der Geschichte, die an der Küste Islands spielt, steht ein junger Mann, der ungewollt in einen Kriminalfall 🕵️ verwickelt wird. Beeindruckend ist, wie man direkt in die Handlung geworfen wird und wie sich Dinge, die man zunächst beiläufig liest, später eine neue oder andere Bedeutung entfalten. Auch die Verortung der Geschichte in Raum und Zeit wird geschickt mit dem Aufbau des Charakters verknüpft. “Und das machte mich irgendwie sehr glücklich, und Glücklichsein ist etwas, das ich mag. Wenn ich könnte, würde ich immer glücklich sein wollen. Aber das geht nicht. Man kann seine Gefühle nicht beherrschen. Das können nur Roboter. Und Dr. Phil. Auch meine Mutter war irgendwie total zufrieden. Wir schlürften unseren Tee, verbrannten uns dabei fast die Lippen, sagten es auch, aber ansonsten sagten wir eigentlich gar nichts. Man muss nämlich nicht immer quatschen. Es gab mal eine Frau, die viel redete, und jetzt war sie tot. Magga. Die sagte jetzt nichts mehr. Schwieg für immer. Komische Sache.” Besonders empfehlenswert für kalte Tage und auch ideal als Lektüre für den Nachttisch! Buch bei Thalia Buch bei medimops (gebraucht) Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Belletristik GeschichteIslandkalmankrimikriminalgeschichtemenschen mit behinderungRomanschmidt
Belletristik Philip P. Peterson: Paradox (2015) 8. Mai 202118. Dezember 2023 Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regeln. Dieser Beitrag ist so ein Fall. Es geht nämlich um einen Roman aus der Kategorie “Science Fiction”. Ich kann mit diesem Genre relativ wenig anfangen. “Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit” hat mich aber in eingesogen und nicht losgelassen. Read More
Belletristik G. Simsion: Die Rosie-Buchreihe 27. Januar 202218. Dezember 2023 Normalerweise reicht solch ein Satz in der Beschreibung eines Buches, um es gar nicht erst aufzuschlagen: “Der große Bestseller über den unwahrscheinlichsten romantischen Helden aller Zeiten.” Ich kann nicht genau sagen warum, aber ich habe alle drei Teile dieser Buchreihe extrem gerne gelesen und mich sehr gut unterhalten gefühlt. Read More
Belletristik Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon (2004) 4. Juni 20244. Juni 2024 🌃 🚉 “Nachtzug nach Lissabon” von Pascal Mercier (ein Pseudonym des verstorbenen Peter Bieri) habe ich über einen längeren Zeitraum gelesen, da es nicht ganz dünn ist. Aber ich hatte immer wieder neu den Eindruck, dass es sich lohnt. Und es hat sich gelohnt. Read More