Tino Hanekamp: So was von da (2011) 5. Mai 202218. Dezember 2023 Buch bei Thalia bestellen Buch bei medimops als Gebrauchtware suchen Die Lektüre dieses Buches liegt schon einige Jahre zurück und ich kann mich dennoch genau an das Gefühl beim Lesen erinnern. Es war wie ein Rausch. Und genau das ist auch ein Wort, welches die Geschichte gut beschreibt, deren Zeuge man hier wird. Autor ist Tino Hanekamp, der in der Musikszene unter anderem als Musikredakteur, aber auch Mitbegründer des Hamburger Clubs Übel & Gefährlich bekannt ist. Das Buch ist ein fiktionaler Roman – man spürt aber, dass der Autor weiß wovon er spricht. In “Sowas von da” folgen wir dem Protagonisten Oskar durch eine denkwürdige Nacht in Hamburg, die Nacht der letzten Party seines unter Schulden zusammenbrechenden Clubs, oder seines ganzen Lebens? Sehr unterhaltsam. Sehr traurig. Sehr schön. Buch bei Thalia bestellen Buch bei medimops als Gebrauchtware suchen Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Belletristik ClubGeschichteHamburgLiebeNachtPartyPopkulturRauschRomanSchuldenTino Hanekamp
Belletristik Robert Harris: Cicero Trilogie (2006-2015) 24. April 202118. Dezember 2023 In diesem Beitrag geht es nicht nur um 1 sondern gleich 3 Bücher, nämlich die Trilogie von Robert Harris rund um die historische Person Marcus Tullius Cicero. Read More
Belletristik Ilona Jerger: Und Marx stand still in Darwins Garten (2018) 14. Juni 202218. Dezember 2023 Für Menschen die auch gerne dicke, wissenschaftliche Biografien lesen ist dieses Buch vielleicht eher schwierig. Aber für Menschen mit bisher kaum Zugang zu Karl Marx und Charles Darwin, könnte die Lektüre dieses Buches ein toller Einstieg sein. Die Autorin Ilona Jerger beschreibt ein fiktives Treffen von Marx und Darwin in London und lässt beide über wichtige Themen ihrer Werke diskutieren. Das Buch ist durchweg unterhaltsam, ohne zu abwegig und albern zu werden. Empfehlung! Read More
Belletristik Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern (2022) 19. September 202218. Dezember 2023 Mit knapp 900 Seiten ist dieses Buch, auch inhaltlich, kein Leichtgewicht. Aber es lohnt sich – sehr! Als Skandinavien-Fan ist allein schon die Tatsache, dass nicht nur der Autor Norweger ist, sondern auch die Geschichte in seinem Heimatland spielt eine Leseprobe wert gewesen. Und es entfaltet sich sehr schnell ein Sog, aus dem ich nur schwer entrinnen konnte. Read More