Skip to content
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek
  • Alle Buchempfehlungen
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Biografien
  • Über Mich
  • Newsletter
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek

G. Simsion: Die Rosie-Buchreihe

27. Januar 202218. Dezember 2023

Normalerweise reicht solch ein Satz in der Beschreibung eines Buches, um es gar nicht erst aufzuschlagen: “Der große Bestseller über den unwahrscheinlichsten romantischen Helden aller Zeiten.” Er beschreibt das bisher wohl “leichteste” Buch auf diesem Kanal. Oder Bücher, um genau zu sein. Es geht um die “Rosie-Buchreihe”. Ich kann nicht genau sagen warum, aber ich habe alle drei Teile dieser Buchreihe extrem gerne gelesen und mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Das Set-Up ist recht schnell erklärt: Der Protagonist ist auf der Suche nach der Liebe (1. Teil), beziehungsweise auf der Suche nach einer stabilen Partnerschaft (2. Teil), beziehungsweise auf der Suche nach seiner Vater-Rolle (3. Teil). Plot-Twist: Der Protagonist ist ein Mensch mit Asperger-Syndrom und geht all dies deswegen in einer unkonventionellen Art und Weise an. Also, wer mal etwas Leichtes für zwischendurch sucht, try this.

Teil 1 auf medimops
Teil 2 auf medimops
Teil 3 auf medimops

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!

Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen!

Belletristik Asperger-SyndromBelletristikBestsellerLiebePartnerschaftRomantische KomödieRosie BuchreiheRosie EffektRosie ProjektRosie ResultatVater-sein

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Belletristik

Mark Sullivan: Unter blutrotem Himmel (2019)

31. Juli 202118. Dezember 2023

Protagonist dieses Romans ist Pino Lella, ein italienischer Jugendlicher der kurz vor und während des zweiten Weltkrieges auf einen Schlag erwachsen werden muss. Die ganze Geschichte spielt in und um Mailand und basiert auf einer wahren Begebenheit. Wie bei vielen Büchern und Geschichten deren historische Kontext der Krieg ist wird auch hier wieder deutlich wie nah Verzweiflung und Hoffnung, Liebe und Hass, und Leben und Tod beieinander liegen.

Read More
Belletristik

Tino Hanekamp: So was von da (2011)

5. Mai 202218. Dezember 2023

Die Lektüre dieses Buches liegt schon einige Jahre zurück und ich kann mich dennoch genau an das Gefühl beim Lesen erinnern. Es war wie ein Rausch. Und genau das ist auch ein Wort, welches die Geschichte gut beschreibt, deren Zeuge man hier wird.

Read More
Belletristik

Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern (2022)

19. September 202218. Dezember 2023

Mit knapp 900 Seiten ist dieses Buch, auch inhaltlich, kein Leichtgewicht. Aber es lohnt sich – sehr! Als Skandinavien-Fan ist allein schon die Tatsache, dass nicht nur der Autor Norweger ist, sondern auch die Geschichte in seinem Heimatland spielt eine Leseprobe wert gewesen. Und es entfaltet sich sehr schnell ein Sog, aus dem ich nur schwer entrinnen konnte.

Read More

Impressum & Datenschutzerklärung

Lucas' Bibliothek