Skip to content
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek
  • Alle Buchempfehlungen
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Biografien
  • Über Mich
  • Newsletter
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek

Lea Ypi: Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte (2022)

26. April 202218. Dezember 2023
“Frei” bei Thalia bestellen
“Frei” bei medimops (gebraucht) suchen

Was bedeutet Freiheit? Dieses Buch liefert keine eindeutige Antwort, aber interessante Perspektiven auf diese Frage. Lea Ypi schreibt über ihr Aufwachsen und ihre Erfahrungen vor und nach dem Zusammenbruch des stalinistisch-kommunistischen Systems Albaniens.

“Ich hatte immer geglaubt, es könne nichts Besseres geben als den Kommunismus. Jeden Morgen war ich mit dem Wunsch aufgewacht, meinen Teil dazu beizutragen, dass er schneller begann. Aber im Dezember 1990 demonstrierten dieselben Menschen, die vorher für den Sozialismus und seine Entwicklung zum Kommunismus marschiert waren, für sein Ende. Ihre Vertreter behaupteten, unter dem Sozialismus hätten sie nicht Freiheit und Demokratie erlebt, sondern Tyrannei und Zwang.”

Erhellend sind auch die Einblicke in die Monate des Bürgerkrieges der auf den Systemwechsel folgte. Meine Sichtweise ging bisher genau von dem aus, was die Autorin als eine rein ausländische Erzählung beschreibt. Tatsächlich sei dieser nicht durch Animositäten zwischen zwei ethnischen Gruppen, sondern schlicht durch den Zusammenbruch des fehlerhaften Finanzsystems zu erklären.

“Wenn man einmal erlebt hat, wie ein System sich verändert, ist es nicht so schwer zu glauben, dass es wieder passieren kann.”

Wen Biografien und gesellschaftlich-politische Themen interessieren wird dieses Buch auf jeden Fall gefallen!

“Frei” bei Thalia bestellen
“Frei” bei medimops (gebraucht) suchen

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!

Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen!

Biografien Sachbuch AblanienBiografieFreiheitGeschichteKommunismusSachbuchSozialismus

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Sachbuch

Svenja Flaßpöhler: Sensibel (2021)

7. November 202118. Dezember 2023

Svenja Flaßpöhler wagt sich an die Frage: “Wann muss die Gesellschaft sich ändern, weil ihre Strukturen schlicht ungerecht sind – und wann muss das Individuum an sich arbeiten, weil es die Chancen, die es doch eigentlich hätte, nicht nutzt? […] Wo hört das Vorrecht auf, wo fängt die Eigenleistung an?”

Read More
Sachbuch 2023-01: Black Spartacus - Sudhir Hazareesingh (2022)

Sudhir Hazareesingh: Black Spartacus (2022)

8. Januar 202318. Dezember 2023

⚡️Auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Lektüre? Dann empfehle ich euch “Black Spartacus – Das große Leben des Toussaint Louverture” von Sudhir Hazareesingh (übersetzt von Andreas Nohl).

Read More
Sachbuch

Michael J. Sandel: Gerechtigkeit (2013)

4. Januar 202218. Dezember 2023

Wer eine spannende Einführung in verschiedene politische Theorien der Gerechtigkeit sucht, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen, welches auf den Vorlesungen des Harvard Professors Michael J. Sandel beruht.

Read More

Impressum & Datenschutzerklärung

Lucas' Bibliothek