Wer eine spannende Einführung in verschiedene politische Theorien der Gerechtigkeit sucht, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen, welches auf den Vorlesungen des Harvard Professors Michael J. Sandel beruht. Was man vielleicht dazu sagen kann ist, dass der Autor selbst eine Position in der Debatte hat und zum Ende des Buches auch klar Stellung bezieht. Solange Autoren ihre eigene Meinung differenziert ausweisen, ist es meiner Meinung nach aber gerade das, was Bücher zu solchen Themen spannend machen.

So wirft der Autor auch durchaus kontroverse Statements in den Raum, wie zum Beispiel die Frage nach Gerechtigkeit sei von Fragen der Moral und Religion nicht zu trennen. Ich kann gar nicht sagen, ob ich überzeugt bin oder nicht, aber spannend ist seine Argumentation für eine “Politik mit moralischem Engagement” in jedem Fall.