Skip to content
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek
  • Alle Buchempfehlungen
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Biografien
  • Über Mich
  • Newsletter
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek

Mitch Albom: Dienstags bei Morrie – Die Lehre eines Lebens (1997)

28. Februar 202118. Dezember 2023
“Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom hier online bestellen (Link zu Thalia)

Dieses Buch aus dem Jahre 1997 dürfte vielleicht dem ein oder anderem schon bekannt sein, ich möchte es dennoch noch einmal empfehlen. Zugegeben: Würde es nicht auf einer echten Begebenheit beruhen, würde ich es vielleicht eher nicht hier empfehlen aus Angst in die Ecke “idealisierend, kitschig, Hollywood-Literatur” gestellt zu werden. Aber hier sind wir🙂 Es ist ein Buch über das Sterben – oder über das Leben?


Inhaltlich beruht das Buch auf Gesprächen die der Journalist und Autor Mitch Albom mit seinem an amyotropher Lateralsklerose erkrankten Soziologieprofessors Morrie Schwartz führt. Diese beginnen zu einem Zeitpunkt an dem klar ist, dass der Professor bald an seiner Krankheit sterben wird. Daraus werden regelmäßige Besuche und es entspinnen sich kurze Gespräche über die großen Themen des Lebens: Arbeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebe. Auf dem Bücherrücken wird jemand zitiert der das Buch mit “Der kleine Prinz” in Erwachsen von Antoine de Saint-Exupéry vergleicht. Ganz so weit würde ich insbesondere hinsichtlich der lyrischen Qualität nicht gehen aber die Richtung stimmt und das Buch hat definitiv eine Tiefe und Wärme von der man nachhaltig profitieren kann.

“Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom hier online bestellen (Link zu Thalia)

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!

Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen!

Belletristik AngstBiografieBuchempfehlungBuchtippDienstags bei morrieGesundheitLiebeLiteraturMitch AlbomReflexionSterben

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Belletristik

Tino Hanekamp: So was von da (2011)

5. Mai 202218. Dezember 2023

Die Lektüre dieses Buches liegt schon einige Jahre zurück und ich kann mich dennoch genau an das Gefühl beim Lesen erinnern. Es war wie ein Rausch. Und genau das ist auch ein Wort, welches die Geschichte gut beschreibt, deren Zeuge man hier wird.

Read More
Belletristik

Roman B. Schmidt: Kalman (2020)

26. November 202326. November 2023

“Kalman” von Joachim B. Schmidt ist ein faszinierender Roman, der nicht nur mühelos zu lesen ist, sondern auch immer wieder zum Schmunzeln anregt, ohne dabei belanglos zu wirken!

Read More
Belletristik

Mark Sullivan: Unter blutrotem Himmel (2019)

31. Juli 202118. Dezember 2023

Protagonist dieses Romans ist Pino Lella, ein italienischer Jugendlicher der kurz vor und während des zweiten Weltkrieges auf einen Schlag erwachsen werden muss. Die ganze Geschichte spielt in und um Mailand und basiert auf einer wahren Begebenheit. Wie bei vielen Büchern und Geschichten deren historische Kontext der Krieg ist wird auch hier wieder deutlich wie nah Verzweiflung und Hoffnung, Liebe und Hass, und Leben und Tod beieinander liegen.

Read More

Impressum & Datenschutzerklärung

Lucas' Bibliothek