Mitch Albom: Dienstags bei Morrie – Die Lehre eines Lebens (1997) 28. Februar 202118. Dezember 2023 “Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom hier online bestellen (Link zu Thalia) Dieses Buch aus dem Jahre 1997 dürfte vielleicht dem ein oder anderem schon bekannt sein, ich möchte es dennoch noch einmal empfehlen. Zugegeben: Würde es nicht auf einer echten Begebenheit beruhen, würde ich es vielleicht eher nicht hier empfehlen aus Angst in die Ecke “idealisierend, kitschig, Hollywood-Literatur” gestellt zu werden. Aber hier sind wir🙂 Es ist ein Buch über das Sterben – oder über das Leben? Inhaltlich beruht das Buch auf Gesprächen die der Journalist und Autor Mitch Albom mit seinem an amyotropher Lateralsklerose erkrankten Soziologieprofessors Morrie Schwartz führt. Diese beginnen zu einem Zeitpunkt an dem klar ist, dass der Professor bald an seiner Krankheit sterben wird. Daraus werden regelmäßige Besuche und es entspinnen sich kurze Gespräche über die großen Themen des Lebens: Arbeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebe. Auf dem Bücherrücken wird jemand zitiert der das Buch mit “Der kleine Prinz” in Erwachsen von Antoine de Saint-Exupéry vergleicht. Ganz so weit würde ich insbesondere hinsichtlich der lyrischen Qualität nicht gehen aber die Richtung stimmt und das Buch hat definitiv eine Tiefe und Wärme von der man nachhaltig profitieren kann. “Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom hier online bestellen (Link zu Thalia) Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Belletristik AngstBiografieBuchempfehlungBuchtippDienstags bei morrieGesundheitLiebeLiteraturMitch AlbomReflexionSterben
Belletristik Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon (2004) 4. Juni 20244. Juni 2024 🌃 🚉 “Nachtzug nach Lissabon” von Pascal Mercier (ein Pseudonym des verstorbenen Peter Bieri) habe ich über einen längeren Zeitraum gelesen, da es nicht ganz dünn ist. Aber ich hatte immer wieder neu den Eindruck, dass es sich lohnt. Und es hat sich gelohnt. Read More
Belletristik Robert Harris: Cicero Trilogie (2006-2015) 24. April 202118. Dezember 2023 In diesem Beitrag geht es nicht nur um 1 sondern gleich 3 Bücher, nämlich die Trilogie von Robert Harris rund um die historische Person Marcus Tullius Cicero. Read More
Belletristik Marc Elsberg: Gier (2019) & Der Fall des Präsidenten (2021) 18. September 202118. Dezember 2023 Heute empfehle ich gleich zwei Bücher. Der Autor dürfte vielen schon bekannt sein. Der Österreicher Marc Elsberg schafft es immer wieder auf die Bestsellerliste und das meiner Ansicht nach zurecht. In den letzten Wochen habe ich diese beiden Romane von ihm gelesen und fand beide sehr gut. Read More