Skip to content
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek
  • Alle Buchempfehlungen
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Biografien
  • Über Mich
  • Newsletter
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek

Mitch Albom: Dienstags bei Morrie – Die Lehre eines Lebens (1997)

28. Februar 202118. Dezember 2023
“Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom hier online bestellen (Link zu Thalia)

Dieses Buch aus dem Jahre 1997 dürfte vielleicht dem ein oder anderem schon bekannt sein, ich möchte es dennoch noch einmal empfehlen. Zugegeben: Würde es nicht auf einer echten Begebenheit beruhen, würde ich es vielleicht eher nicht hier empfehlen aus Angst in die Ecke “idealisierend, kitschig, Hollywood-Literatur” gestellt zu werden. Aber hier sind wir🙂 Es ist ein Buch über das Sterben – oder über das Leben?


Inhaltlich beruht das Buch auf Gesprächen die der Journalist und Autor Mitch Albom mit seinem an amyotropher Lateralsklerose erkrankten Soziologieprofessors Morrie Schwartz führt. Diese beginnen zu einem Zeitpunkt an dem klar ist, dass der Professor bald an seiner Krankheit sterben wird. Daraus werden regelmäßige Besuche und es entspinnen sich kurze Gespräche über die großen Themen des Lebens: Arbeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebe. Auf dem Bücherrücken wird jemand zitiert der das Buch mit “Der kleine Prinz” in Erwachsen von Antoine de Saint-Exupéry vergleicht. Ganz so weit würde ich insbesondere hinsichtlich der lyrischen Qualität nicht gehen aber die Richtung stimmt und das Buch hat definitiv eine Tiefe und Wärme von der man nachhaltig profitieren kann.

“Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom hier online bestellen (Link zu Thalia)

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!

Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen!

Belletristik AngstBiografieBuchempfehlungBuchtippDienstags bei morrieGesundheitLiebeLiteraturMitch AlbomReflexionSterben

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Belletristik

Marc Elsberg: Gier (2019) & Der Fall des Präsidenten (2021)

18. September 202118. Dezember 2023

Heute empfehle ich gleich zwei Bücher. Der Autor dürfte vielen schon bekannt sein. Der Österreicher Marc Elsberg schafft es immer wieder auf die Bestsellerliste und das meiner Ansicht nach zurecht. In den letzten Wochen habe ich diese beiden Romane von ihm gelesen und fand beide sehr gut.

Read More
Belletristik

Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter (1929 / 2019)

1. September 202118. Dezember 2023

Hier entfaltet sich in Form eines kurzen Briefwechsels die faszinierende Denkwelt des 1875 in Prag geborenen Lyrikers. Adressat ist der junge, literarisch interessierte, Offiziersanwärter Franz Xaver Kappus. Die Antworten zu denen Kappus Briefe Rilke gedrängt haben, haben mich tief berührt und zeigen einmal mehr, dass wenn es um den Umgang mit den Höhen und Tiefen des Lebens geht auch in den Gedanken längst vergangener Generationen ein Reichtum steckt.

Read More
Belletristik

Ilona Jerger: Und Marx stand still in Darwins Garten (2018)

14. Juni 202218. Dezember 2023

Für Menschen die auch gerne dicke, wissenschaftliche Biografien lesen ist dieses Buch vielleicht eher schwierig. Aber für Menschen mit bisher kaum Zugang zu Karl Marx und Charles Darwin, könnte die Lektüre dieses Buches ein toller Einstieg sein. Die Autorin Ilona Jerger beschreibt ein fiktives Treffen von Marx und Darwin in London und lässt beide über wichtige Themen ihrer Werke diskutieren. Das Buch ist durchweg unterhaltsam, ohne zu abwegig und albern zu werden. Empfehlung!

Read More

Impressum & Datenschutzerklärung

Lucas' Bibliothek