Bertrand Russell: Eroberung des Glücks (1930) 9. Februar 202118. Dezember 2023 “Eroberung des Glücks” von Bertrand Russell online bestellen (Link zu Thalia) Auch bei Literatur zeigt die Zeit was Dinge wert sind. Bücher die “alt” sind und nicht von der Bildfläche verschwinden, sollte man sich genau anschauen. ⏳ Ein Beispiel ist “Eroberung des Glücks” von Bertrand Russell. Die auf Englisch erschienene Erstauflage wurde 1930 veröffentlicht. Unglaublich wie aktuell die Worte teilweise heute sind. Ich stimme nicht in allem überein. Aber gerade das macht Bücher für mich spannend. Bertrand Russell war (anders als ich) Atheist und Rationalist. Mich fasziniert, dass er auf der einen Seite analytisches und rationales Denken und auf der anderen Seite einen großartigen, unterhaltenden Schreibstil verbindet. Ich glaube in diesem Buch stecken mehr Lebensweisheiten als in allen Top10 Spiegel-Beststellern aus der Kategorie „Glücksliteratur“ der letzten 10 Jahre. “Eroberung des Glücks” von Bertrand Russell online bestellen (Link zu Thalia) Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Sachbuch Bertrand RussellGlückLiteraturPhilosophieSachbuch
Biografien Rich Cohen: The Fish That Ate The Whale (2013) 7. März 202318. Dezember 2023 Das Buch folgt dem aus unserer Sicht mehr als extremen Leben von Sam Zemurray und deckt ungefähr die Zeitspanne 1877 – 1960 ab. Er ist der “Banana Man” – eine der wichtigsten Figuren in der Frage, wie die Banane zu diesem globalen Massenprodukt geworden ist, was sie heute für uns ist. Read More
Biografien Edward Snowden: Permanent Record (2019) 12. Februar 202318. Dezember 2023 “Permanent Records” von Edward Snowden aus dem Jahr 2019 ist ein packendes und informatives Buch, das ich in einem Rutsch ausgelesen habe. Read More
Sachbuch John Green: Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? (2021) 25. Juli 202118. Dezember 2023 “Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?” ist eine Sammlung von kurzen Texten, die sich jeweils einen Aspekt unserer modernen Zeit widmen. Mit einem Augenzwinkern versieht der Autor John Green jedes Thema am Ende mit einer Bewertung auf einer Skala von 1 bis 5 Sterne – so wie man es in dem Internetzeitalter eben macht. Read More