Schwartz/Perrot: Robert Koch und Louis Pasteur (2015) 29. Oktober 202118. Dezember 2023 Buch bei MEDIMOPS (gebraucht) suchen 👨🔬 Robert Koch dürfte als Namensgeber des gleichnamigen Instituts allgemein bekannt sein. Aber viel mehr, als das Koch wohl etwas mit Medizin oder Biologie zu tun hatte, vermochte ich bis zu dieser Lektüre nicht über ihn zu sagen. Wen Wissenschaft, Geschichte und Lebensgeschichten interessieren, dem empfehle ich dieses Buch. Denn es verbindet die Geschichte Kochs mit einem der bedeutendsten französischen Wissenschaftler – Louis Pasteur. Die ersten paar Kapitel fand ich irgendwie anstrengend zu lesen, da der Übersetzer eine extrem merkwürdige Art und Weise hat, Ausrufezeichen an für mich völlig unpassenden Stellen einzusetzen. Vielleicht liegt es auch an der Übersetzung, wer französisch kann, greift also lieber zum Original. Aber man gewöhnt sich dran und für mich überwiegt der interessante Inhalt. Der führt einen in die Zeit vor dem erstem Weltkrieg, des deutsch-französischen Krieges 1870, das Verhältnis dieser beiden Länder und die Leben der Wissenschaftler und ihr Verhältnis zueinander. Außerdem erfährt man die Ursprünge und Entdeckungen in Medizin und der neu entstehenden Mikrobiologie, die viele Menschenleben gerettet haben und es noch jeden Tag tut. Buch bei MEDIMOPS (gebraucht) suchen Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Biografien Annick PerrotBiografieBiologiedeutsch-französischer KriegDuell zweier GigantenGeschichteLouis PasteurMaxime SchwartzMedizingeschichteMikrobiologieNaturwissenschaftRobert KochWissenschaftWissenschaftler
Biografien Christine zu Salm: Dieser Mensch war ich (2015) 12. Juni 202118. Dezember 2023 Christine zu Salm hat mit “Dieser Mensch war ich” inspirierende Nachrufe zusammengestellt die einen zum Nachdenken anregen. Sollte man lesen – umso früher umso besser. Read More
Biografien Volker Ullrich: Adolf Hitler – Die Jahres des Aufstiegs -Biographie (2013) 11. Februar 202118. Dezember 2023 Hitler. Ein Name der wohl niemanden kalt lässt. Trotzdem: Die Person Hitler “zu verstehen” hat mich bisher nicht sonderlich interessiert, sicherlich auch, weil man sich in diesem Zuge mit vielen unbequemen Tatsachen der deutschen Geschichte auseinandersetzen muss, die ein unendlicher Quell von Fragen ist, die mit “Wie…?” und “Könnte…?” anfangen. Nun war es aber Zeit und ich habe genau das richtige Buch dafür gefunden. Read More
Biografien Edward Snowden: Permanent Record (2019) 12. Februar 202318. Dezember 2023 “Permanent Records” von Edward Snowden aus dem Jahr 2019 ist ein packendes und informatives Buch, das ich in einem Rutsch ausgelesen habe. Read More