Ich würde ja schreiben man könne nur die Hälfte glauben, was Rüdiger Nehberg in diesem Buch erzählt. Das Problem ist, dass es so verdammt viel Beweismaterial für die Geschichten gibt die er berichtet, dass man nur sagen kann: Wow. Was ein Leben. Was ein Mensch.

Den Hang zur Selbstinszenierung den man entdecken kann trübt das Bild auch nur wenig. Denn der im April 2020 verstorbene Konditor, Survival-Experte und Aktivist hat diese Neigung mit dem Sinnvollen verbunden. Seine Reflexionen in „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ stecken voller Haltungen die inspirieren.

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!