Eric Metaxas: Bonhoeffer (2011) 10. Dezember 202118. Dezember 2023 Buch bei Thalia kaufen Buch gebraucht bei Medimops suchen Dieses Buch las ich kurz nach seiner Erscheinung 2011 und hat über Jahre hinweg in mir nachgeklungen. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer war eine der prägendsten Persönlichkeiten der “Bekennenden Kirche”, also der evangelischen Oppositionsbewegung im Nationalsozialismus. Mich hat es zum Beispiel beeindruckt wie Bonhoeffer zu einem Zeitpunkt, zu dem völlig klar war, wie schwierig die Situation für Menschen wie ihn werden würde, bewusst entschied nach einem Jahr in den USA wieder nach Deutschland einzureisen und sich beim Widerstand gegen Hitler vor Ort zu engagieren. Dieses Engagement kostete ihn schließlich 1945 im KZ Flossenbürg das Leben. Was man vielleicht noch anmerken kann ist, dass der US-amerikanische Autor dieses Buch, so hab ich es wahrgenommen, aus einer Position der Bewunderung geschrieben hat. Mir sind keine sachlichen Fehler bekannt und es ist sehr gut geschrieben, aber wenn man zum Beispiel weniger an Bonhoeffers eigener Glaubenswelt und mehr an der historischen Geschichtsschreibung interessiert ist, mag es passendere Bücher geben. Für mich persönlich aber eine Inspiration und somit einer deutlichen Empfehlung wert! Buch bei Thalia kaufen Buch gebraucht bei Medimops suchen Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Biografien Bekennende KircheBiografieBonhoefferDietrich BonhoefferNationalsozialismusReligionSachbuchUSA
Biografien Rich Cohen: The Fish That Ate The Whale (2013) 7. März 202318. Dezember 2023 Das Buch folgt dem aus unserer Sicht mehr als extremen Leben von Sam Zemurray und deckt ungefähr die Zeitspanne 1877 – 1960 ab. Er ist der “Banana Man” – eine der wichtigsten Figuren in der Frage, wie die Banane zu diesem globalen Massenprodukt geworden ist, was sie heute für uns ist. Read More
Biografien Themen-Special: Lebensführung & Selbsthilfe 12. November 202118. Dezember 2023 Heute ein spezieller Beitrag zu Büchern, die sich um die Frage drehen wie man mit persönlichen, insbesondere auch emotionalen Herausforderungen umzugehen kann. Ich habe hier 4 Bücher zusammengestellt, die ich alle gelesen habe und die in ihrer Perspektive grundverschieden sind. Zugespitzt ein amerikanischer Blick, ein abendländischer Blick, ein fernöstlicher Blick und ein wissenschaftlich-biografischer Blick auf das eigene Erleben. Read More
Biografien Marie-Janine Calic: Tito – Der Ewige Partisan (2020) 7. März 202118. Dezember 2023 Der Balkan. Was wissen wir über diese Region, über ihre Geschichte und über die Menschen dort?🤔Ich muss zugeben ich relativ wenig. Das hat sich mit diesem Buch geändert und das auf sehr kurzweilige Art und Weise. Marie-Janine Calic erzählt in “Tito: Der ewige Partisan” anhand der Biografie des jugoslawischen Führers die Geschichte Jugoslawiens. Read More