Miller, Türeci, Şahin: Projekt Lightspeed (2021) 6. Dezember 202118. Dezember 2023 Buch bei Thalia bestellen Buch gebraucht bei Medimops suchen Vermutlich DAS Wissenschaftsbuch des Jahres. Wenn man in Biologie (so wie ich) nicht so gut aufgepasst hat, gibt es manche Passagen denen man nur mit Mühe folgen kann. Aber für mich macht das auch den Reiz dieses Buches aus, dass es eben nicht nur um das drumherum geht, sondern um die tatsächliche, wissenschaftliche Entwicklung. Und Özlem Türeci und Uğur Şahin sind ohne Zweifel faszinierende Persönlichkeiten mit extremer Weitsicht. Mir kam die Phrase in den Kopf: “Steve Jobs in weißem Kittel²”. Buch bei Thalia bestellen Buch gebraucht bei Medimops suchen Bitte dieses Feld leer lassenNewsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach! Vorname * E-Mail-Adresse * Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen! Sachbuch BiologieBioNTechCovidGesundheitImpfstoffMainzProjekt LightspeedSachbuchWissenschaft
Sachbuch Bertrand Russell: Eroberung des Glücks (1930) 9. Februar 202118. Dezember 2023 Auch bei Literatur zeigt die Zeit was Dinge wert sind. Bücher die “alt” sind und nicht von der Bildfläche verschwinden, sollte man sich genau anschauen. ⏳ Ein Beispiel ist “Eroberung des Glücks” von Bertrand Russell. Die auf Englisch erschienene Erstauflage wurde 1930 veröffentlicht. Unglaublich wie aktuell die Worte teilweise heute sind. Read More
Sachbuch Sudhir Hazareesingh: Black Spartacus (2022) 8. Januar 202318. Dezember 2023 ⚡️Auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Lektüre? Dann empfehle ich euch “Black Spartacus – Das große Leben des Toussaint Louverture” von Sudhir Hazareesingh (übersetzt von Andreas Nohl). Read More
Sachbuch Camilla Townsend: Fünfte Sonne – Eine neue Geschichte der Azteken (2023) 2. November 202427. November 2024 Die Azteken kennt jeder. Aber wer waren sie wirklich? Eine fundierte Antwort auf diese Frage liefert Camilla Townsend mit “Fünfte Sonne: Eine neue Geschichte der Azteken”. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Azteken, erzählt aus deren eigener Perspektive. Read More