Skip to content
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek
  • Alle Buchempfehlungen
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Biografien
  • Über Mich
  • Newsletter
Lucas' Bibliothek
Lucas' Bibliothek

Volker Ullrich: Adolf Hitler – Die Jahres des Aufstiegs -Biographie (2013)

11. Februar 202118. Dezember 2023

Hitler. Ein Name der wohl niemanden kalt lässt. Trotzdem: Die Person Hitler “zu verstehen” hat mich bisher nicht sonderlich interessiert, sicherlich auch, weil man sich in diesem Zuge mit vielen unbequemen Tatsachen der deutschen Geschichte auseinandersetzen muss, die ein unendlicher Quell von Fragen ist, die mit “Wie…?” und “Könnte…?” anfangen. Nun war es aber Zeit und ich habe genau das richtige Buch dafür gefunden.

“Adolf Hitler – Die Jahres des Aufstiegs” online kaufen (Link zu Thalia)

Volker Ullrich geht in seiner 1088 Seiten (!) starken Biographie der Frage nach, wie Hitler der geworden ist, wie ihn unsere Generation in der Rückschau kennengelernt hat. Es geht also um die Jahre bis 1939, zum großen Teil um die Jahre vor 1933. Für mich warteten hier viele kleine “Aha-Erlebnisse”. Das Buch hat einen klar wissenschaftlichen Anspruch, jeder zweite Satz ist mit einer historischen Quelle belegt. Trotzdem liest es sich flüssig. Mir hat es dabei geholfen den Anspruch abzulegen, sofort beim Lesen jede einzelne zeitgeschichtliche Wendung im großen Zusammenhang zu verstehen. Und so war es am Ende eine für mich sehr spannend und packende Lektüre.

Volker Ullrich_Adolf Hitler Biographie_Zitat

Auf die oben aufgeworfene Frage hat natürlich weder der Autor selbst noch der Leser am Ende eine Antwort. Hängen geblieben ist für mich zum Beispiel aber ein perfider, sich selbst verstärkender Kreislauf aus dem, was aus Hitler selbst kam (was zu Beginn durchaus weniger klar definiert war) und was durch seine soziale und politische Umgebung verstärkt und definiert wurde. Und gerade weil Volker Ullrich es schafft extrem sachlich und relativ wertungsfrei einfach zu schildern, was wir historisch wissen, hilft es einem eine “klarere” Vorstellung davon zu bekommen wer dieser Mensch war und in welchem Umfeld er gelebt hat. Und so, hoffentlich, schafft es auch eine Sensibilität für unsere heutige gesellschaftliche und politische Kultur – welch ein Schatz diese ist und wie zerbrechlich.

“Adolf Hitler – Die Jahres des Aufstiegs” online kaufen (Link zu Thalia)

Newsletter: Buchempfehlungen direkt in dein Postfach!

Du wurdest erfolgreich für unseren Newsletter eingetragen!

Biografien Sachbuch Adolf HitlerBiografieBiographieDeutsche GeschichteGeschichteNationalsozialismusSachbuchVolker Ullrich

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Belletristik

Ilona Jerger: Und Marx stand still in Darwins Garten (2018)

14. Juni 202218. Dezember 2023

Für Menschen die auch gerne dicke, wissenschaftliche Biografien lesen ist dieses Buch vielleicht eher schwierig. Aber für Menschen mit bisher kaum Zugang zu Karl Marx und Charles Darwin, könnte die Lektüre dieses Buches ein toller Einstieg sein. Die Autorin Ilona Jerger beschreibt ein fiktives Treffen von Marx und Darwin in London und lässt beide über wichtige Themen ihrer Werke diskutieren. Das Buch ist durchweg unterhaltsam, ohne zu abwegig und albern zu werden. Empfehlung!

Read More
Biografien

Christine zu Salm: Dieser Mensch war ich (2015)

12. Juni 202118. Dezember 2023

Christine zu Salm hat mit “Dieser Mensch war ich” inspirierende Nachrufe zusammengestellt die einen zum Nachdenken anregen. Sollte man lesen – umso früher umso besser.

Read More
Biografien

Schwartz/Perrot: Robert Koch und Louis Pasteur (2015)

29. Oktober 202118. Dezember 2023

Wen Wissenschaft, Geschichte und Lebensgeschichten interessieren, dem empfehle ich dieses Buch. Denn es verbindet die Geschichte Robert Kochs mit einem der bedeutendsten französischen Wissenschaftler – Louis Pasteur.

Read More

Impressum & Datenschutzerklärung

Lucas' Bibliothek